Bildung mit Perspektive

Voraussetzungen schaffen!

Arbeiten in der Kinderbetreuung

Sie suchen einen Krisensicheren Job und haben Freude an einer sinnvollen Beschäftigung?

Pädagogische Hilfskräfte unterstützen Erzieher bei der täglichen Arbeit. Sie helfen in der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern vom Säuglings- bis zum Schul- und Jugendalter. Dabei wenden sie einen angemessenen Umgang mit Kindern mit verschiedenen Lebensentwürfen, unterschiedlichem Hilfebedarf, unterschiedlichen Alters, Geschlechts und kultureller Herkunft an. In Absprache mit den Erziehern leiten sie Kinder zum Spielen und zu Beschäftigungen an; sie malen, spielen, basteln und musizieren mit den Kindern, erzählen ihnen Geschichten und nehmen ggf. an Ausflügen teil. Sie sind Ansprechpartner bei Konflikten und haben ein offenes Ohr für die Probleme und Sorgen der Kinder. Sie helfen ihnen bei der Körperpflege, beim An- und Ausziehen und beaufsichtigen die Gruppe beim Essen. Außerdem arbeiten Sie den Fachkräften bei der Dokumentation der Entwicklung und des Lernerfolges der Kinder zu.

3D Bildung GmbH unterstützt Menschen beim Einstieg in diesen Berufsbereich bereits seit neun Jahren mit den erfolgreichen, nach AZAV FB 4 zertifizierten Qualifizierungsmaßnahmen 

Wir bereiten die Teilnehmer umfassend auf eine Tätigkeit in der Kinderbetreuung vor und erarbeiten mit ihnen die grundlegenden pädagogischen, kommunikativen, organisatorischen und rechtlichen Kenntnisse, die sie zur Ausübung dieser Tätigkeit benötigen. Nach abgeschlossener Qualifizierungsmaßnahme und mit dem Zertifikat finden die allermeisten unserer Teilnehmer einen direkten Einstieg in eine Tätigkeit in der Kinderbetreuung (Kita, Hort, Kindergarten, etc.).

Mit unserer online-Weiterbildung, welche aus neun Jahren praktischer Erfahrung in der Qualifizierung erwachsen ist, bieten wir einen schnellen Einstieg in die Berufswelt der Pädagogik. Sie haben Lust weiterzumachen? Dann beginnen Sie doch eine Ausbildung zum/zur Erzieher/in bei einem Träger zur Kinderbetreuung. Den passenden Betrieb finden wir zusammen mit Ihnen.

Flyer Modulsystem Pädagogischer Fachassistent

Egal wie Ihr Weg aussieht - wir unterstützen und helfen Ihnen beim Wachsen!

Online Weiterbildung - Lernen Sie wo Sie wollen!

Was wir aus zwei Jahren Covid-19-Pandemie gelernt haben? Flexibilität!
Darum passen sich die angebotenen Lernformen unserer Qualifizierungsmaßnahme den Lern-Bedürfnissen der Zeit an.

Dabei erfreut sich das Online-Lernen immer größerer Beliebtheit. Sie können nicht zu uns kommen? Kein Problem! Ab sofort kommt 3D Bildung zu Ihnen nach Hause. Egal ob in Berlin, Kassel, Flensburg, Peine, Köln oder München: 3D Bildung bringt Sie ans Ziel!
• Digital: Dozentenbegleitete Videokonferenzen mit Live-Übertragung parallel zum Präsenzunterricht,
asynchrone Lerninhalte bei freier Zeiteinteilung.

Unsere Kurse starten monatlich. Sollte Ihr gewünschter Start-Termin unten nicht dabei sein, rufen Sie uns an!
030-6840 0610 oder schreiben Sie eine Mail: start@3d-bildung.,de

Technische Voraussetzung für die Teilnahme in digitaler Form:
Ein Tablet wird von uns zur Verfügung gestellt, Voraussetzung der Lernumgebung des Teilnehmenden: Internet /W-LAN-Netz. Wir beraten Sie gerne bezüglich finanzieller Unterstützung durch das Jobcenter zur Anschaffung eines W-LAN-Routers.


Start Pädagogik Online
Maßnahmen Nr.: M-25-23243-10

Maßnahmenziel:
Pädagogische Hilfskraft

 


Sie erwerben das Basiswissen, um Ihre Karriere als Pädagogische Hilfskraft in der professionellen Kinderbetreuung starten zu können. Diese Maßnahme dient als perfekter Einstieg für alle, die schnell tätig werden wollen. Viele Absolventen haben im Anschluss an diese Maßnahme eine Ausbildung zum/zur Erzieher/in begonnen  [MEHR]

Kosten. EUR 1200,00 inkl. entsprechender Lehrunterlagen und Leihgebühr für Tablet

Dauer:  1 Monate (160 UE#s)

Nächste Termine:   01.08.2025, 0109.2025, 01.10.2025, 01.11.2025, 01.12.2025
                                  


 Zielgruppe:

Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen mit Spaß an der Arbeit mit Kindern.
• Menschen, die in der professionellen Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern tätig sein möchten.
• Als Vorbereitung auf einen Beruf in der professionellen Kinderbetreuung; Interessenten, die vor Antritt
einer Ausbildung den Bereich erfahren und erproben möchten 
• Interessenten, die mit Blick auf Ihre Familienverhältnisse nicht (mehr) die Möglichkeit der regulären drei
jährigen Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/in haben oder die Voraussetzungen einer Ausbi-
dung nicht erfüllen (ausreichende Deutsch-Kenntnisse notwendig.).

Förderung:

Durch die Bundesagentur für Arbeit und Rentenversicherungsträger möglich. Wir beraten Sie gerne.

Anmeldung:

Persönlich sind wir Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr* erreichbar. Rufen Sie uns an. 030-6840 0610 oder schreiben Sie uns start@3d-bildung.de. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und helfen Ihnen weiter. Wir freuen uns auf Sie!


Zur Online-Kursanmeldung einfach hier klicken.



 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos